Dipslide-Tests sind eine einfache und effektive Methode, um die mikrobielle Belastung auf Oberflächen zu überprüfen. Sie werden häufig in der Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen und in der Gastronomie eingesetzt, um die Einhaltung von Hygienestandards zu kontrollieren und potenzielle Kontaminationsquellen zu identifizieren. Die Anwendung ist unkompliziert: Die Dipslide wird über die zu prüfende Oberfläche gestrichen und anschließend in ein Nährmedium getaucht. Nach einer Inkubationszeit können die gewachsenen Bakterien oder Pilzkolonien visuell ausgewertet werden, um Rückschlüsse auf die Keimzahl zu ziehen.
Sanofi Dipslide Oberflächentest Nährmedium: Ein Dipslide-Testkit zur schnellen und einfachen Überprüfung von Oberflächen auf mikrobielle Kontamination. Enthält Nährmedium für die Kultivierung von Bakterien und Pilzen.
Sanofi Dipslide OberflächentestDipslide Hygiene Kontrollkit: Dieses Kit ermöglicht die hygienische Überwachung von Oberflächen in verschiedenen Umgebungen. Es hilft, die Wirksamkeit von Reinigungsmaßnahmen zu beurteilen.
Dipslide Hygiene KontrollkitSurface Dipslide Agar Nährmedium: Ein spezialisiertes Nährmedium, das auf Dipslides verwendet wird, um die Ansammlung von Keimen auf Oberflächen zu detektieren und zu quantifizieren.
Surface Dipslide AgarProfiClean Dipslide Test für Oberflächen: Ein benutzerfreundliches Testsystem zur Überprüfung der mikrobiellen Reinheit von Arbeitsflächen, Geräten und anderen Oberflächen.
ProfiClean Dipslide TestHygienetest Dipslide Nährmedien: Ermöglicht die Bestimmung der Keimbelastung auf diversen Oberflächen durch einfache Anwendung und Auswertung der Nährböden.
Hygienetest Dipslide Nährmedien
Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für Sie! Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezifische Produkte suchen, zögern Sie bitte nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Auswahl an Produkten für Reinigung und Hygiene, die Ihnen helfen, Ihre Anforderungen zu erfüllen.